
World Vision ist als gemeinnützig anerkannt - deine Patenschaftsbeiträge sind also steuerlich absetzbar.

Du zahlst nur so lange du möchtest. Jederzeit kannst du ohne Angabe von Gründen kündigen.

World Vision wird regelmäßig geprüft, empfohlen und trägt das DZI Spendensiegel.

Hier findest du Antworten auf häufige Fragen rund um das Thema Kinderpatenschaft.
Patenkind, Familie, Region
Deine Patenschaft hilft dreifach
Hilfe zur Selbsthilfe ist der Weg, um Kindern und ihren Familien aus der Armut zu helfen. Bleibende Verbesserungen im Leben bedürftiger Kinder sind nur möglich, wenn ihr Umfeld verändert wird. Die Hilfe einer World Vision-Patenschaft beschränkt sich nicht nur auf das Patenkind – auch die Familie und die Region des Kindes werden eingebunden.
Nachhaltige Hilfe zur Selbsthilfe
Wirkung einer Kinderpatenschaft
Die World Vision Patenschafts-Projekte sind auf 15 Jahre angelegt und verbessern die Lebensbedingungen der Kinder und Familien nachhaltig. Dabei werden die Menschen vor Ort partnerschaftlich in die Arbeit eingebunden. Denn nur Hilfe zur Selbsthilfe ist der Weg, um Kindern und ihren Familien aus der Armut zu helfen.

„Ich bin Pate, weil ich damit einen kleinen Beitrag für eine gerechtere Welt leisten kann. Besonders wichtig ist mir, dass World Vision mein Geld nachhaltig einsetzt.“
Uwe Dahlhaus, Pate seit 2013

„Mein Patenkind lässt mich an ihrem Leben und der Kultur ihres Landes teilhaben, wodurch auch ich viel lerne. Der Kontakt ist sehr herzlich.“
Vanessa Glöhde, Patin seit 2011
Was unsere Paten sagen
„Jeder Brief von meinem Patenkind
zaubert ein Lächeln in mein Gesicht“

„Ich habe eine Patenschaft für ein Mädchen aus Mauretanien übernommen. Ich freue mich, dass sie zur Schule gehen kann, ausreichend Nahrung hat und medizinische Versorgung erhält. Der Besuch im Projekt war für mich ein überwältigendes Erlebnis, das ich wohl nie vergessen werde.“
Sky du Mont, Schauspieler, Pate seit 2002

„Mein Patenkind Junisa lebt in Sierra Leone. Ich freue mich sehr über den regelmäßigen Briefkontakt, den meine Kinder und Junisa miteinander pflegen. Für mich als Mutter ist es schön zu sehen, wie auch meine eigenen Kinder verstehen, dass andere Menschen unsere Hilfe brauchen.“
Janine Kunze, Patin seit 2009
Ausgezeichnete Transparenz
Das passiert mit deinem Geld
World Vision setzt die Patenschaftsbeiträge effizient und nachhaltig ein. Der besonders verantwortungsvolle Umgang mit Spenden wird durch das Siegel des Deutschen Zentralinstitutes für Soziale Fragen (DZI) bestätigt und wurde im Rahmen einer Spiegel Online Studie mit dem ersten Platz ausgezeichnet.


85,9 % Projektausgaben
- fließen direkt in unsere Projekte vor Ort und lassen dein Patenkind profitieren
11,6 % Werbung, Paten- und Spenderservice
- damit noch mehr Kindern geholfen werden kann
2,2 % Verwaltung
- für die Organisation der Teams und Projekte
Warum World Vision?
Unschätzbar wertvoll und weltweit geschätzt: unsere Erfahrung
World Vision unterstützt seit über 70 Jahren Kinder in Not. Wir sind mit lokalen Mitarbeitern direkt vor Ort. Die Bewohner von World Vision-Projekten werden von der Planung bis zum Projektabschluss aktiv und partnerschaftlich eingebunden. Denn: Hilfe zur Selbsthilfe ist der Weg, um Kindern und ihren Familien aus der Armut zu helfen.

Kinder zu verbesserten Lebensbedingungen geholfen

Patenkinder

44.000 Mitarbeiter in 99 Ländern

Durchschnittliche Projektlaufzeit / Spenderbetreuung

Das ist Ersani Yohana Maria aus Indonesien. Ersani Yohana Maria sucht noch einen Paten!
- Alter: 12 Jahre (23.07.2011)
- Lebt bei: den Eltern
- Mag gerne: kreative Spiele