Alle 2 Minuten...
stirbt ein Kind unter 5 Jahren an Durchfallerkrankungen, die durch verunreinigtes Wasser oder mangelhafte Hygiene verursacht sind. Durchfallerkrankungen sind neben Malaria die Hauptursache für Kindersterblichkeit in der Welt.
Hilf uns, Leben zu retten!
Mit deiner Spende hilfst du dort, wo die Not am größten ist. Zum Beispiel ermöglichst du Familien den Zugang zu sauberem Wasser.
Jeder vierte Mensch hat keinen Zugang zu sauberem Wasser
Wasser ist ein Menschenrecht. Aber heißt das, dass allen Menschen auf der Welt sauberes Wasser zur Verfügung steht? Die Antwort lautet: Nein. Zwei Milliarden Menschen in ärmeren Ländern warten darauf, bei der Verteilung von sauberem Wasser an die Reihe zu kommen. Gleichzeitig sind Menschen, die bereits durch Dürre oder Flucht betroffen sind, besonders durch mangelnde Wasserversorgung und Hygiene gefährdet.
Unterstütze unsere Arbeit vor Ort!
Den Menschen in ärmeren Ländern Zugang zu sauberem Wasser zu verschaffen – und damit zu ihrem Recht zu verhelfen – ist ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit von World Vision. In vielen Ländern und Projekten haben wir Maßnahmen im Programm, mit denen wir die Wasserversorgung verbessern. Unser Ziel ist, die Menschen langfristig unabhängig von unserer Hilfe zu machen.

Steuerlich absetzbar
World Vision ist als gemeinnützig anerkannt, Sie erhalten eine Spendenquittung.

Keine vertragliche Bindung
Sie spenden nur so viel und so lange Sie möchten und können jederzeit kündigen.

Ihre Spende kommt an
World Vision wird regelmäßig geprüft und trägt das DZI-Spendensiegel.
Hilfe, die ankommt
Wir stellen sicher, dass ihre Spende ankommt. Dabei sind uns ausgezeichnete Transparenz und wirkungsvolles Handeln sehr wichtig. Bei World Vision fließt mit 86,5 % der größte Teil der Einnahmen in die Projektförderung. Der besonders verantwortungsvolle Umgang mit Spenden wird durch das Siegel des Deutschen Zentralinstitutes für soziale Fragen (DZI) bestätigt.

Über World Vision

Wir kämpfen seit mehr als 70 Jahren weltweit für eine bessere Zukunft für Kinder – selbst an den gefährlichsten Orten der Welt. Als christliches Hilfswerk helfen wir allen Kindern unabhängig von ihrer Religion, Herkunft und Geschlecht. Unsere Vision: ein erfülltes Leben für jedes Kind!
Wir stellen sicher, dass Ihre Spende ankommt. Dabei sind uns ausgezeichnete Transparenz und wirkungsvolles Handeln sehr wichtig. Bei World Vision fließen 86,5 % der Einnahmen direkt in die Projektförderung. Der besonders verantwortungsvolle Umgang mit Spenden wird durch das Siegel des Deutschen Zentralinstitutes für soziale Fragen (DZI) bestätigt.
Fragen & Antworten
Der Konsum von verschmutztem Wasser führt vor allem zu Durchfallerkrankungen wie Cholera, Ruhr, Typhus oder Polio. Diese Krankheiten verlaufen nicht selten tödlich. Mangelt es dem Körper aufgrund von Durchfall lange oder immer wieder an Nährstoffen, sind Unterernährung und andere bleibende Schäden, wie zum Beispiel verzögerte Entwicklung, die Folge. Durchfallerkrankungen sind neben Malaria die Hauptursache für die Kindersterblichkeit in der Welt.
Die Menschen sind gezwungen, Wasser aus nicht sicheren Quellen zu trinken. Für das Wasserholen sind in der Regel Frauen und Kinder zuständig. Viele müssen täglich mehrere Stunden Fußmarsch zu einer Wasserquelle zurücklegen – vorausgesetzt, es ist ein See, Fluss oder Tümpel in der Nähe.
Wo nötig, bauen wir beispielsweise neue Brunnen. Manchmal reicht es aber schon aus, vorhandene Brunnen oder Pumpen wieder funktionstüchtig zu machen. Damit das dann so bleibt, gründet World Vision aus den Reihen der Bewohner sogenannte Wasser-Komitees. Wir schulen die Bewohner darin, wie sie die Brunnen und Pumpen regelmäßig warten und bei Bedarf reparieren können. Eine Studie der Universität North Carolina belegt, dass 79 % der Handpumpen-Brunnen, die World Vision in Ghana gebaut hat, auch nach 20 Jahren noch funktionieren.
Mit einer Einmalspende kannst du bereits einen Unterschied machen, um z. B. Familien mit Hygiene-Sets zu versorgen oder den Bau von Latrinen zu ermöglichen. Noch besser für unsere Arbeit ist eine regelmäßige Spende: sie ermöglicht uns, im Notfall, wie bei einer Dürre oder Überschwemmung, schnell und umfassend Hilfsmaßnahmen planen und durchführen zu können. So kann den Menschen in den Krisengebieten dauerhaft und nachhaltig geholfen werden.
Dank der regelmäßigen Spenden unserer Patinnen und Paten ist die Versorgung der Menschen in den Patenschaftsprojekten derzeit von World Vision sichergestellt.