Gemeinsam mit World Vision ermöglicht Lumenaza grünen Strom

Mit grünem Strom den Klimawandel bekämpfen

Fair und transparent die Zukunft gestalten

Grüner Strom mit klarer Herkunft für Dich, Deine Familie und Deine Freunde. Gemeinsam mit Lumenaza wollen wir den Klimawandel nachhaltig bekämpfen und eine echte Alternative bieten. Du willst mithelfen und zweifach Gutes tun? Dann beziehe fair und transparent grünen Strom von der Community und werde gleichzeitig mit uns ein Waldmacher. Mit deinem Wechsel zu Lumenaza werden wir jährlich 1000 m² Land in deinem Namen* wiederbegrünen.

Herstellerunabhängiger grüner Strom: Wie funktioniert das?

So funktioniert grüner Strom

Strom für die Gemeinschaft

Lumenaza arbeitet seit 2013 daran, allen grünen Strom aus der Gemeinschaft zur Verfügung zu stellen. Die Bäuerin bzw. der Bauer oder der Nachbar bzw. die Nachbarin stellen ihren überschüssigen Strom aus ihrer Windkraft-, Biogas- oder Photovoltaikanlage für Dich zur Verfügung. 

Bauer auf seinem Feld

Den eigenen Strom teilen

Wenn Du mehr Strom produzierst als Du verbrauchen kannst, hilft Dir Lumenaza beim Vertrieb und stellt sicher, dass Du fair für deinen grünen Strom vergütest wirst.

Die Community, die von dem überschüssigen grünen Strom profitiert

Nachhaltiger Strom für jeden

Grüner Strom - mit fairen Bedingungen - dazu gehören auch flexible Vertragslaufzeiten und keine versteckten Kosten, sondern Transparenz und Offenheit zu fairen Preisen.

Du möchtest mitmachen?

Zweifach Gutes tun

Neben dem Bezug von grünem Strom unterstützt Du gleichzeitig unsere Arbeit mit der preisgekrönten Wiederbegrünungsmethode FMNR (Farmer Managed Natural Regeneration) unseres Mitarbeiters Tony Rinaudo. Bereits mehr als 20 Millionen Hektar Land in 24 Ländern wurden mit dieser Methode wiederbegrünt. Dabei ist sie so einfach wie effektiv. Selbst in trockenen Böden, die an Wüsten erinnern, finden sich unterirdisch oft noch alte, aber lebendige Wurzeln. Durch gezielte Beschneidung und Schutz können sie wieder austreiben und zu kräftigen Bäume werden. Die Wurzeln der Bäume spenden Schatten und die Feuchtigkeit, die in den Wurzel gespeichert wird, macht die umliegende Erde fruchtbar. Die Menschen können Getreide und Gemüse anbauen und ihre Ernte um bis zu 300 % steigern. Für die Entdeckung dieser innovativen und kostengünstigen Methode wurde Tony Rinaudo 2018 der Alternative Nobelpreis verliehen.

 

So funktioniert FMNR

Bei der FMNR-Methode werden vorhandene Wurzeln groß gezogen

Noch vorhandene, unterirdische Wurzeln gerodeter Bäume werden genutzt, um wieder auszutreiben.

Bei der FMNR-Methode werden Sträuche und Bäumer gezielt beschnitten

Die jungen Schösslinge werden geschützt, gezielt beschnitten und so zu kräftigen neuen Bäumen.

Durch die FMNR-Methode wurden weltweit 20 Mio. Hektar wiederbegrünt

Die Wurzeln halten die Feuchtigkeit in der Erde, das Laub der Bäume beschattet die Böden und es entstehen neue Humusschichten.

Sehr trockene Region in Humbo
Region Humbo in Äthiopien, vor der Wiederaufforstung mit der FMNR Methode
Bewaldeter Hügel n der Region Humbo, Äthiopien
Region sechs Jahre nach der Anwendung der FMNR-Methode

*Spendenanteil: 18 €/Jahr