Fußball ist einer der bekanntesten Sportarten und überall auf der Welt kicken sich Kinder begeistert Bälle zu und eifern ihren Vorbildern nach. Sport im Allgemeinen, vor allem regelmäßiger Teamsport, kann viel mehr bewirken als man vielleicht denkt. Die Kinder bekommen eine Routine in ihrer Freizeitgestaltung, treffen sich mit anderen Kindern, um gemeinsam zu spielen und lernen dabei „sportlich“ mit Konflikten umzugehen. Dabei können sie sich austoben und einfach mal Kind sein. Sie haben Ziele, wie z. B. ein Spiel gemeinsam zu gewinnen. Ziele im Leben zu haben kennen hier die meisten Kinder nicht, da sie in Armut und somit ohne Perspektive aufwachen und leider auch Gewalt eine große Rolle in ihrem Leben spielt.
Gemeinsam mit World Vision unterstützt unser Pate Wilke Zierden das Pasta de Campeones Fußballcamp in Bolivien.

"Als Ostfriese ist es mir wichtig, über meinen eigenen Tellerrand zu schauen und anderen die Möglichkeiten zu bieten, die für mich immer selbstverständlich waren. Fußball ist für mich mehr als bloß Freizeitaktivität. Auf dem Bolzplatz habe ich Selbstbewusstsein erlangt und gelernt, im Team zu arbeiten."
Fußball verbindet. Und genau deswegen finde ich dieses Projekt so unterstützenswert.
Unser Projekt in Patujú, Bolivien
Patujú liegt im Osten Boliviens, am Rande der Großstadt Santa Cruz de la Sierra. Hier ist das Leben geprägt von Armut und vor allem für die Kinder aus den Armenvierteln ist es nicht leicht. Viele Kinder erfahren Gewalt im Elternhaus, in der Schule oder von kriminellen Jugendbanden. Berufstätige Eltern müssen ihre Kinder oft sich selbst überlassen, weil Betreuungseinrichtungen fehlen. World Vision setzt sich seit mehr als 70 Jahren weltweit für Kinder ein. Bei der Projektarbeit gehört der Einsatz für eine gewaltfreie Kindheit dazu. So vermitteln wir in Workshops den Kindern ihre Rechte und helfen ihnen auch diese einzufordern. Auch schulen wir die Eltern zur gewaltfreien Erziehung und bieten ihnen neben Hilfestellungen auch den gemeinsamen Austausch an.

Die Fußballschule „Pasta de Campeones“
Es ist so viel mehr als einfach nur Fußball
Mit der Gründung der Fußballschule „Pasta de Campeones“ im Jahr 2007 wollen wir den Kindern unseres Projektes und der Region einen sicheren Ort bieten. Einen Ort, den sie mit Spaß verbinden und gerne sowie regelmäßig zum Fußballtraining kommen. Fußball steht natürlich im Mittelpunkt, aber es geht uns auch hier um die ganzheitliche Bildung und Förderung der Kinder. Vor allem Bildung ist für Kinder der Grundstein für eine bessere Zukunft. Daher prüfen wir ob die Kinder auch regelmäßig zur Schule gehen und helfen ihnen auch in schulischen Fragen.
Spiel, Erholung und Sport werden pädagogisch miteinander verbunden, wodurch eine Freizeit & Lernumgebung entsteht, die die Entwicklung sportlicher Fähigkeiten, das Selbstwertgefühl und die Selbstorganisation der Kinder und Jugendlichen fördert.
Hier könnt ihr die Kids beim Training sehen:

Die Fußballschule "Pasta de Campeones"
Aktuell kann leider aufgrund der Corona-Pandemie kein richtiges Training stattfinden, da sich Bolivien noch im Lockdown befindet. Die Trainer, Kinder und Jugendliche hoffen sehr, dass sie bald wieder richtig trainieren können, da die Zeit auf dem Sportplatz sehr kostbar für die Kinder und Jugendlichen ist.
Ein sicherer Ort für alle Kinder
Ziel ist es die Kinder in einem sicheren sozialen Umfeld einzugliedern und Gewalt keinen Raum zu geben. Gewalt erleben die Kinder zu Hause, auf der Straße von Jungendbanden sowie leider auch in der Schule, von ihren Lehrern. Sie lernen in der Fußballschule ihre Konflikte ohne Gewalt zu lösen und einen sozialen respektvollen Umgang miteinander sowie mit und von Erwachsenen.
Da die meisten Kinder und Jugendliche aus den verarmten Gebieten der Stadt kommen, wissen viele auch nicht was richtige Hygiene und ausgewogene Ernährung bedeutet. Beides wichtige Grundvoraussetzungen für ihre Gesundheit. Durch die Integrierung in den Trainingsplan, in dem zu Beginn jedes Trainings die Körperhygiene sowie ein gemeinsamer gesunder Snack stehen, lernen die Kinder spielerisch das Gesundheit und Bildung wichtig für ihren persönlichen und sportlichen Erfolg sind. Auch nach dem Sport haben die Kinder Räumlichkeiten, in denen sie sich duschen können, bevor sie nach Hause gehen.
Die Förderung der Geschlechter-Gleichstellung, der gleichberechtigte Zugang zu Aktivitäten sowie Bildung und die Chancengleichheit sind für die Fußballschule sehr wichtig. Alle Kinder, ob Mädchen, ob Junge oder mit einer Behinderung, die Fußballschule „Pasta de Campeones“ begrüßt alle mit offenen Armen.
Fußball ist selbstverständlich – zumindest hier in Deutschland. Ich finde es unglaublich schön, dass ich durch World Vision die Möglichkeit habe, mein Patenkind zu unterstützen – nicht nur auf dem Bolzplatz, sondern auch im Leben. So einfach lässt sich Gutes tun.
Ein Kind als Pate unterstützen:

Das ist Hector Pelayo aus Peru. Hector Pelayo sucht noch einen Paten!
- Alter: 11 Jahre (03.03.2012)
- Lebt bei: den Eltern
- Mag gerne: Fußball
Wie dein Patenkind profitiert:

- Regelmäßige Überwachung der Fortschritte und des Wohlergehens durch lokale Mitarbeiter
- Kind sein zu können und Schutz vor Missbrauch, Vernachlässigung und Ausbeutung
- Aktivitäten wie Kinderclubs, Lernveranstaltungen und gemeinsame Feiern
- Alle aufmunternden Briefe, Fotos oder Pakete, die du an dein Patenkind senden kannst
- Die Verbesserung der gesamten Region durch sauberes Wassersystem, verbesserte Schulen, Gesundheitszentren und landwirtschaftliche Verbände
- Dank Bildung eine Perspektive auf ein besseres Leben
- Einen Wegbegleiter als Paten zu haben, der an einem glaubt
Was du als Pate erhältst:

- Ein Willkommenspaket mit Foto und Informationen rund um dein Patenkind.
- Deinen ersten Brief von deinem Patenkind
- Jährliche Fotos und Updates wie es deinem Patenkind geht und Fortschritte im Projektgebiet.
- Im online Patenportal Mein World Vision kannst du deinem Patenkind direkt eine Nachricht schreiben und ein neuestes Foto von dir verschicken, zusätzliche Geschenk versenden. Dort bleibst du auch auf dem Laufenden über die Entwicklung deines Patenkindes, findest Bilder, Videos und Nachrichten.
- Besuche dein Patenkind und überzeuge dich selbst von der Wirkung deiner Patenschaft vor Ort. Wir organisieren jährlich Patengruppenreisen.
- Als Teil einer ganzen Bewegung den Wandel in einer Region zu ermöglichen.
Dein Geld kommt an!
Ausgezeichnete Transparenz und wirkungsvolles Handeln sind uns sehr wichtig. Deshalb setzt World Vision die Patenschaftsbeiträge effizient und nachhaltig ein.
Der besonders verantwortungsvolle Umgang mit Spenden wird durch das Siegel des Deutschen Zentralinstitutes für soziale Fragen (DZI) bestätigt und wurde im Rahmen einer Spiegel Online Studie mit dem ersten Platz ausgezeichnet.

World Vision wird regelmäßig geprüft, empfohlen und trägt das DZI Spendensiegel. 86,5 % fließen direkt in die Projektarbeit.

Du zahlst nur so lange du möchtest. Jederzeit kannst du ohne Angabe von Gründen kündigen.

World Vision ist als gemeinnützig anerkannt - deine Patenschaftsbeiträge sind also steuerlich absetzbar.

Hier findest du Antworten auf häufige Fragen rund um das Thema Kinderpatenschaft.
Wir sind durch Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid des Finanzamtes Bad Homburg v.d.H. vom 22.12.2022 (St.-Nr. 03 250 9918 8) als ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten mildtätigen und gemeinnützigen Zwecken dienend anerkannt.