Maßnahmen zur Katastrophenvorsorge
World Vision stärkt mit gezielten Maßnahmen die Selbsthilfekräfte der Menschen in potenziellen Katastrophengebieten, damit sie im Krisenfall möglichst schnell und effektiv reagieren können.
So bereiten wir Kinder und ihre Familien konkret auf Katastrophen vor:
- Schulungen der Bevölkerung zum Verhalten während einer Katastrophen
- Sensibilisierungsmaßnahmen für die Bevölkerung
- Katastrophenvorsorge- und Evakuierungspläne
- Schützende Infrastruktur, wie Deiche, Gräben, Überschwemmungszonen
- Bau von Erdbeben-, Wind- und Wetterfesten Gebäuden und Häuser auf Stelzen
- Wiederaufforstung zum Schutz vor Erosion bei Überschwemmungen
- Errichtung von Wasserreservoirs für Dürreperioden
- Unterstützung nachhaltiger, zum Beispiel dürreresistenter Landwirtschaft
- Entwicklung von Frühwarnsystemen
- Gründung und Schulung von Katastrophenvorsorge-Komitees für Kinder und Erwachsene
- Bereitstellung von Notfallkits für Katastrophenvorsorge-Komitees