
Kinder, die nach der Geburt sterben
Indien 25*
Deutschland 2*
(*von 1000)

Menschen mit Zugang zu verbesserten Trinkwasserquellen
Indien 93 %
Deutschland 100 %

Kinder unter 5 Jahren, die akut unterernährt sind
Indien 7,7 %
Deutschland 0,1 %
In Indien ist fast alles weiter, größer, höher: Indien hat - nach China - die meisten Staatsbürger, Teile der höchsten Gebirgskette, gewaltige Flüsse und eine beeindruckende landschaftliche Vielfalt. In Indien gibt es großen Reichtum, aber auch große Armut. Denn von der stetig wachsenden Wirtschaft des Landes profitieren nicht alle.
Viele Kinder gehen arbeiten, anstatt in die Schule. Viele Mädchen werden früh verheiratet. Ein Drittel der Inderinnen und Inder auf dem Land sind Analphabeten. Dürren zerstören immer wieder die ohnehin schon geringen Ernten der Familien in ländlichen Gebieten – 38% der Kinder sind deshalb unterernährt. In den Armutsgebieten in den Städten und auf dem Land mangelt es an sauberem Trinkwasser und sanitären Einrichtungen. Infektionen und Krankheiten wie Tuberkulose oder Malaria werden für die unterernährten, geschwächten Menschen schnell gefährlich.
World Vision ist seit 40 Jahren in Indien für die Menschen im Einsatz. Wo nötig unterstützen wir Kinder und Familien mit Katastrophenhilfe, v.a. aber mit nachhaltiger Entwicklungszusammenarbeit. Unser langfristiges Ziel ist dabei, die Gesundheit, die Bildung, das Einkommen und den Lebensstandard der Menschen insgesamt zu verbessern.
Schwerpunkte unserer Arbeit

Bildung
World Vision klärt die Eltern über die Vorteile guter Bildung und Kinderschutz auf und stärkt die Kinder und ihre Rechte durch Sommerprogramme und Kinderklubs. (Kinder in 33 Klubs).

Einkommensförderung
Damit die Familien mehr ernten und sich das ganze Jahr über ausreichend versorgen können, schulen wir die Bauern in verbesserten Anbaumethoden sowie in der Tierhaltung.
Gesundheit
Insbesondere Schwangere und Mütter von Kleinkindern werden zur Krankheitsvorbeugung geschult und ermutigt, die Vorsorge-untersuchungen und regelmäßigen Gesundheitsüberprüfungen zu nutzen.

Ernährung
Häufig reichen die Lebensmittel in den Familien nur für 1 bis 2 Mahlzeiten täglich. Damit die Familien sich ausreichend ernähren können, legt World Vision mit ihnen kleine Gemüsegärten an.
Abgeschlossene Projekte in Indien
In Indien haben wir die Unterstützung für Kinder unter 5 Jahren verstärkt. Wir arbeiten mit unseren lokalen Partnern und der Regierung eng zusammen, v.a. bei Gesundheit, Ernährung und dem Kinderschutz.