04.07.2025

Ein Mädchen bricht das Schweigen:

Capitals Mission für Menstruationsgesundheit

Autor: BLaux

Mit gerade einmal 14 Jahren bricht ein Mädchen namens Capital das Schweigen in ihrer Gemeinde: Es ist das Schweigen über das Thema Menstruation. Capital redet darüber, dass sich kein Mädchen dafür zu schämen braucht. Sie ermutigt ihre Freundinnen und Mitschülerinnen, auch während ihrer Menstruation in die Schule zu kommen. Denn sie weiß: Kein Mädchen sollte zwischen Bildung und Gesundheit wählen müssen. Im Gegenteil, es soll jeden Tag zur Schule gehen und sich entfalten können – ganz ohne Sorge um die hygienische Versorgung.  

Was Capital gelernt hat, ist nicht selbstverständlich. Millionen von Menstruierenden weltweit wissen nichts über ihre Periode. Weltweit bieten aktuell nur zwei von fünf Schulen Bildung in Menstruationsgesundheit an. Eine Studie aus Capitals Heimatland Äthiopien zeigt, dass dort weniger als die Hälfte der befragten Mädchen vor ihrer ersten Periode darüber Bescheid wusste. Das Thema ist nach wie vor vielerorts ein Tabu und schambehaftet, auch in Äthiopien.  

In der Region Tigray, wo Capital lebt, konnte World Vision im Rahmen eines von der Europäischen Union sowie Aktion Deutschland Hilft geförderten Projekts unter anderem Bildungsmaßnahmen umsetzen. Ein Teil davon: sogenannte Gender Clubs (Geschlechtergruppen).  

Bild Blog Mädchen

 In solch einem Club diskutiert Capital mit den anderen Mädchen über Menstruation und fehlende Hygiene. Sie sprechen darüber, wie verhindert werden kann, dass sie deswegen den Unterricht versäumen. Die offenen Gespräche helfen ihnen, selbstbewusst aufzutreten und für sich einzustehen. Und sie helfen Stück für Stück bei der Enttabuisierung des Themas innerhalb der ganzen Gemeinschaft.

Leaky Primary School SiaraCosta Bild

Unsere World Vision Kollegin Siara Costa ist Referentin für Humanitäre Hilfe und war im Juni 2025 zu Besuch im Projektgebiet. Hier steht sie zusammen mit der Schülerin Eldana vor der Leaky Primary School. 

Mehr über ihr Engagement in der Schule erzählt Eldana in diesem Video:

Thumbnail Menstruationsgesundheit
ECHO Logo

Die Europäische Union mit ihren Mitgliedsstaaten ist ein führender Geber der Humanitären Hilfe weltweit. Die EU hilft jedes Jahr über 120 Millionen Opfern von Konflikten und Katastrophen. Mit einem Hauptsitz in Brüssel und einem globalen Netzwerk aus Feldbüros, leistet die Union den vulnerabelsten Menschen Beistand. Dabei orientiert sie sich einzig an den humanitären Bedürfnissen, ohne jede Diskriminierung unabhängig von Rasse, ethnischer Gruppe, Religion, Geschlecht, Alter, Nationalität oder politischer Zugehörigkeit.

Logo ADH

In dieser Aktion haben sich zahlreiche deutsche Hilfsorganisationen zusammengeschlossen, um im Katastrophenfall koordiniert und effektiv helfen zu können. Schirmherr ist Bundespräsident a. D. Horst Köhler

Das könnte Sie auch interessieren

Menstruationshygiene – für viele Mädchen nicht alltäglich

Das sind die Hürden für menstruierende Mädchen & Frauen

ECHO und Aktion Deutschland Hilft in Äthiopien

Nothilfe für die von Konflikten und Gewalt betroffene Bevölkerung

Patenschaft für Mädchen übernehmen

Fördere ein Mädchen als Patin oder Pate!