
Simbabwe
- 71
Kinder-
sterblichkeit je 1000 Neugeborene - 59
Lebens-
erwartung - 89
%Einschulungs-
rate - 10 Ärzte pro 100.000 Einwohner
Auf dem beschwerlichen Weg hin zu politischer Stabilität und wirtschaftlicher Rehabilitierung wird Simbabwe weiterhin Unterstützung von außen brauchen. Zwar haben aufgrund der zunehmend undemokratischen Entwicklungen viele internationale Geber ihre Zusammenarbeit auf Regierungsebene eingeschränkt. Die Notwendigkeit zur Unterstützung der Zivilgesellschaft besteht aber weiterhin.
Viele Projektbewohner haben dank World Vision nun eine Latrine. Durch kontinuierliche Hygiene-Aufklärung ist die Anzahl an Durchfall- und Cholera-Krankheiten erheblich gesunken.
Äthiopien
59
65
79%
3
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Guatemala
62
63
82%
10
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Armenien
14
71
84%
270
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Bangladesch
38
71
90%
40
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Bolivien
38
68
88%
50
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Brasilien
16
75
94%
190
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Burundi
82
56
95%
3
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Dominikanische Republik
31
74
84%
150
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Ghana
62
63
82%
10
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Haiti
69
63
57%
30
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Honduras
20
74
94%
40
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Indien
48
66
90%
70
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Indonesien
27
71
90%
20
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Irak
32
70
92%
60
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Jordanien
18
74
88%
260
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Kambodscha
29
73
95%
20
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Kenia
49
61
85%
20
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Kongo (DR)
98
59
36%
10
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Libanon
8
80
93%
320
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Malawi
60
60
95%
2
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Mali
115
57
69%
10
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Mauretanien
85
63
69%
10
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Mongolei
22
68
97%
280
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Mosambik
79
54
86%
4
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Myanmar
50
66
95%
60
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Nicaragua
22
74
97%
90
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Niger
96
59
63%
2
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Peru
17
77
93%
110
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Philippinen
28
69
96%
120
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Senegal
47
64
73%
10
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Sierra Leone
120
51
98%
2
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Simbabwe
71
59
89%
10
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Somalia
137
54
15%
4
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Sri Lanka
10
75
97%
70
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Sudan
70
63
54%
30
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Südsudan
93
56
41%
0
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
eSwatini
61
53
79%
20
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Syrien
13
76
83%
150
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Tansania
49
63
81%
3
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Timor-Leste
53
67
97%
10
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Tschad
139
52
84%
4
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Uganda
55
59
94%
10
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Vietnam
22
76
98%
120
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Papua-Neuguinea
57
62
86%
10
sterblichkeit je 1000 Neugeborene
erwartung
rate
Schwerpunkte unserer Arbeit
Was Wasser alles bewirken kann
Ein kleiner Junge wäscht sich die Hände an seiner Schule in Simbabwe. World Vision hat Wasserrohre von einer nahen Krankenstation an die Grundschule gelegt. Die Erfolgsgeschichte begann mit der Installation eines Bohrlochs für Trinkwasser an dieser Krankenstation - die Quelle brachte mehr Wasser hervor als für die Klinik benötigt wurde. Neben der Grundschule konnte deshalb eine Selbsthilfegruppe von HIV/AIDS Patienten beginnen, Gärten und Fischfarmen zu betreiben. Bis zu diesem Zeitpunkt waren sie von Essenspaketen abhängig - nun können sie ihre Nahrungsmittel selbst anbauen. So hilft der Wasseranschluss, den World Vision an der Krankenstation geplant hat, auch den Schülern einer ganzen Schule und ermöglicht gesunde Ernährung und ein selbstbestimmtes Leben für viele HIV/AIDS Patienten.


Das ist Lenos aus Simbabwe. Lenos sucht noch einen Paten!
- Alter: 12 Jahre (19.10.2008)
- Lebt bei: der Großmutter
- Mag gerne: Spielsachen aller Art