1. Wie kann ich mich zu einer Patengruppenreise anmelden?
Der gesamte Anmelde- und Buchungsprozess wird von unserem Reisepartner Tour mit Schanz abgewickelt. Am einfachsten geht die Anmeldung über den jeweiligen Link unterhalb des Reiseprogramms, über den du direkt auf der Anmeldeseite von Tour mit Schanz gelangst.
2. Kann ich auch an einer Reise teilnehmen, wenn ich kein Patenkind im Reiseland habe?
Die Reisen richten sich zunächst an Paten und deren Partner/Freunde/Familien, die im Reiseland ein Patenkind unterstützen. Sollten jedoch noch Plätze frei sein, kannst du dich gerne für die Reise anmelden, auch wenn du kein Patenkind im Land unterstützen. Und wer weiß, vielleicht triffst du ja ein Kind, dass du in Zukunft unterstützen möchtest!
3. In welche Länder werden Patengruppenreisen durchgeführt?
Die Auswahl der Reiseländer richtet sich nach allgemeinen Kriterien wie Sicherheit und touristische Attraktivität, aber auch speziellen Kriterien von World Vision wie Anzahl der Paten oder Laufzeit der World Vision-Projekte. Da wir jährlich neue Projekte eröffnen und andere Projekte schließen, werden die Reisen auf maximal 2 Jahre im Voraus geplant.
4. Ich interessiere mich für eine Patengruppenreise, habe aber zum angegebenen Datum keine Zeit. Wann wird die nächste Reise in das Land angeboten?
Schreibe uns eine Nachricht oder ruf uns an – gerne merken wir dein Interesse an einer Reise vor. In Ausnahmefällen bei besonders großem Interesse an einer Reise prüfen wir gemeinsam mit Tour mit Schanz, ob eine zweite Reise zu einem anderen Datum in das Land deines Patenkindes möglich ist. Grundsätzlich gilt: Die Auswahl der Länder für die World Vision-Patengruppenreisen wird jährlich gemacht und richtet sich nach Kriterien wie Sicherheit, touristischer Infrastruktur, Laufzeit der World Vision-Projekte und auch Anzahl der Paten im Reiseland. Daher evaluieren wir jährlich neu, in welche Länder Reisen angeboten werden und können leider keine allgemeingültige Aussage treffen, ob und wann die von dir gewünschte Reise erneut stattfindet.
5. Treffen mit dem Patenkind: Wie ist der Ablauf des Projektbesuchs?
Unter Betreuung deiner World Vision-Begleitung und der World Vision-Mitarbeiter im Reiseland findet das Treffen mit den Patenkindern statt. In der Regel finden die Treffen an einem zentralen Ort wie der Schule, dem World Vision-Büro oder dem Dorfplatz statt. Neben dem Treffen mit den Patenkindern werden World Vision-Aktivitäten im Projekt besichtigt.
6. Treffen mit dem Patenkind: Wie läuft die Verständigung mit meinem Patenkind?
Normalerweise bekommt jeder Pate einen „Dolmetscher“ für die Dauer des Treffens an die Seite gestellt. Dies sind in der Regel World Vision-Mitarbeiter, die aus der Landessprache ins Englische übersetzen. Wer nicht so gut Englisch spricht, wird von der World Vision Deutschland-Begleitung oder anderen Reiseteilnehmern unterstützt.
7. Treffen mit dem Patenkind: Was kann ich meinem Patenkind als Geschenk mitbringen?
Gut eignen sich Geschenke, von denen nicht nur sein Patenkind, sondern auch Geschwister und Freund profitieren wie Malbücher, Fußbälle, Haargummis oder Buntstifte. Super als Gesprächseinstieg eignen sich zudem Fotos von Deutschland oder deiner Familie.