
Kinder, die nach der Geburt sterben
Syrien 9*
Deutschland 2*
(*von 1000)

Menschen mit Zugang zu sicherem Trinkwasser
Syrien 97%
Deutschland 100%

Kinder unter 5 Jahren, die akut unterernährt sind
Syrien 5,5%
Deutschland 0,1%
Neun Jahre Krieg haben der Gesellschaft in Syrien tiefe Wunden, dem Land teils irreversible Schäden zugefügt und Hunderttausende vertrieben. Wo die Menschen Zuflucht suchen, sind die Systeme zunehmend aus- und überlastet: Drei oder mehr Familien teilen sich eine Unterkunft, 43 % der Wasserstationen sind nicht funktionsfähig, die Gesundheits- und Abwassersysteme sind anfällig, soziale Distanz kann kaum gewahrt werden. Die Weltgesundheitsorganisation schätzt deshalb das Risiko einer Ausbreitung der Corona-Pandemie in Syrien als sehr hoch ein.
World Vision ist in Syrien aktiv, um von der Krise betroffene Kinder und ihre Familien mit adäquaten Unterkünften und grundlegenden Gegenständen für den Haushalt zu versorgen. Dabei arbeiten wir mit einer Partnerorganisation zusammen, um Zelte mit Bodenisolierung für Familien zu errichten, die derzeit keine geeigneten Unterkünfte haben.
Schwerpunkte unserer Arbeit

Wasser
Besonders bedürftige Familien erhalten durch Wassertanks Zugang zu sauberem Wasser. Darüber hinaus stellen wir sanitäre Anlagen auf.

Hygiene
Um COVID-19 und weitere Krankheiten einzudämmen, erhalten die vertriebenen Familien Seife, Menstruationsartikel, Shampoo, Zahnpasta und vieles mehr.

Einkommen
Wir verteilen Bargeld an bedürftige Familien, damit sie sich zum Leben grundlegende Artikel kaufen können.

Umwelt
World Vision unterstützt die Organisation einer Müllabfuhr, die den Müll von den Straßen und Zeltlagern einsammelt und in eine Deponie bringt.
Viele Kinder haben in ihrem Leben nichts anderes als Krieg erlebt. Sie können Bomben nach dem Klang bestimmen, aber kaum ihren Namen schreiben.