Die wichtigsten Maßnahmen der vergangenen Jahre
Bildung
- 88 % der Kinder und Jugendlichen sind in Schulen angemeldet und besuchen diese
- 77 % der Kinder und Jugendlichen schließen die Grundschule ab
- 5.678 Jungen und Mädchen beim Lesen-Lernen und mit Schulmaterial unterstützt
- 1.400 Eltern für die Bedeutung von Bildung und Kinderrechten sensibilisiert
- 16 Klassenräume gebaut
- 14 Schulküchen renoviert
- In 12 Schulen Waschbecken und Toiletten renoviert
- 16 Schulen mit Lesebüchern ausgestattet
- 12 Frühförderprogramme für Kinder im Vorschulalter durchgeführt, die Mehrheit der Kinder wird mit sieben Jahren eingeschult
- 418 Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren haben die weiterführende Schulung oder eine technische Ausbildung absolviert
Gesundheit und Ernährung
- 501 Mütter haben erfahren, wie Krankheiten bei ihren Kindern vorgebeugt werden kann
- 100 % der Kinder mit akutem Durchfall werden richtig behandelt (zu Projektbeginn: 20%)
- Nur noch 17 % der Kinder unter fünf Jahren leiden an Atemwegserkrankungen (zuvor: 59 %)
Kinderschutz
- 605 Mütter in liebevoller Kindererziehung geschult
- 88 % der Mütter kennen liebevolle Erziehungspraktiken und wenden diese auch an
- 100 % der Distrikte haben Kinderschutz-Kommissionen gegründet und die Mitglieder sogenannter Kinderschutz-Büros setzen sich für die Meldung und Nachverfolgung von Kinderschutz-Vorfällen ein
- Die Anzahl der Verheiratungen von Jugendlichen zwischen 13 und 19 Jahren ist zurückgegangen