Erfolgreiche Projektübergabe in Krachi East, Ghana

2005 – 2020: World Vision-Patinnen und Paten haben Großes bewirkt

Wie Hilfe zur Selbsthilfe gelingt

Es ist soweit: Nach intensiver Vorbereitungszeit und vielen Schulungen übergibt World Vision die Arbeit in die Hände der Menschen in Krachi East. Die Kinder und ihre Familien wissen jetzt, wie sie die Entwicklung ihrer Region aus eigener Kraft voranbringen können. Ihre Lebensumstände und Perspektiven haben sich deutlich verbessert – dank unserer Patinnen und Paten!

Das haben Sie mit Ihrer Hilfe ermöglicht:

Icon Schule

92 % der Kinder sind in der Grundschule angemeldet (2008: 44 %)

Icon Latrine

77 Grundschulen verfügen über Latrinen (zu Beginn: 18)

Icon sauberes Wasser

Dank der Zusammenarbeit mit Partnern gibt es jetzt 75 funktionierende Brunnen, die den Familien Zugang zu Trinkwasser ermöglichen (2011: 5)

So war die Situation in Krachi-East zu Projektbeginn

2005 waren die Wasserversorgung sowie die Sanitär- und Hygienesituation unzureichend. Vor allem Frauen und Kinder mussten weite Strecken zum nächsten Fluss, Bach oder Teich gehen, um Wasser zu holen. Es gab im gesamten Projektgebiet kein Krankenhaus und vor allem im ländlichen Raum mussten die Menschen weite Wege zur nächsten Gesundheitsstation zurücklegen. Außerdem waren viele Schulen baufällig und es gab keine Toiletten. Zum Teil gab es keine Schulgebäude und der Unterricht fand unter Bäumen statt. Die Kleinbäuerinnen und -bauern erzielten zudem nur geringe Erträge. Viele Familien konnten ihre Kinder unter anderem deshalb nicht ausreichend ernähren. 

Patenkind Judith

Gerne wollen wir Ihnen Judith vorstellen:

 

Judith ist heute 21 Jahre jung und ist in Krachi East aufgewachsen. Zu Beginn unserer Projektarbeit war Judith sieben. Genau wie die anderen Kinder aus ihrer Region hatte sie wenig Perspektiven. Dies änderte sich mit Start unserer Arbeit in Krachi East und durch den Kontakt zu ihrer Paten.

 

 

Heute ist Judith eine selbstbewusste junge Frau und ist stolz darauf Ihnen zu zeigen, was sich alles in Krachi East verändert hat - kommen Sie mit:

Unser Lesecamp

Nach der Schule können die Schüler Lesecamps, die von World Vision organisiert werden, besuchen. Diese helfen ihnen das Lesen zu verbessern, da dies vielen Kindern schwer fällt. Somit verbessern sich nicht nur ihre Lesefähigkeiten, denn wer lesen kann kann auch besser Lernen. 

Unsere Schule

Dank des Patenschaftsprojekt haben wir endlich eine richtige Schule. Vorher fand der Unterricht draußen, unter einem Mangobaum statt. Dies war nicht sehr komfortabel zum Lernen und wenn es regnete musste der Unterricht unterbrochen werden.

Wasserversorgung

Zuvor war dieser Tümpel unsere einzige Wasserquelle. Ca. fünf Kilometer von unserem Dorf entfernt. Das Wasser ist sehr dreckig und enthält viele Bakterien, die uns immer wieder krank gemacht haben. Zehn Kinder sind wegen dem verunreinigten Wasser gestorben.

Unser Brunnen

Das tägliche Wasserholen hat viel Zeit in Anspruch genommen, sodass wir uns nicht um die Schule und unsere Felder kümmern konnten. Dank World Vision haben wir jetzt Zugang zu frischem Wasser, was unsere Lebenssituation enorm verbessert hat. Wir Kinder sind glücklicher, weil wir nicht mehr den ganzen Tag Wasser holen müssen.

Ihr Patenkind, seine Familie und seine Region haben von Ihrer Hilfe profitiert

Die Lebensbedingungen der Kinder und Familien in Krachi-East haben sich deutlich verbessert. Das haben Sie, liebe Patinnen und Paten, durch die Förderung unserer Maßnahmen in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Ernährung, Wasser, Hygiene, Kinderschutz und Einkommen ermöglicht. 
Der Zugang zu Trinkwasser hat insbesondere Frauen und Kindern große Erleichterung gebracht. Für das 14-jährige Patenkind Afia hat sich ein Traum erfüllt: „Früher hatte ich meistens Durchfall, weil wir das Wasser aus dem Bach vor dem Trinken nicht aufbereitet haben. Deshalb habe ich die meiste Zeit in der Schule gefehlt. Jetzt bekomme ich keinen Durchfall mehr und meine Schulergebnisse haben sich auch verbessert." Die Menschen haben mittlerweile auch einen verbesserten Zugang zur Gesundheitsversorgung. Darüber hinaus haben sich dank Ihrer Unterstützung die Lernergebnisse bei den Schulkindern verbessert. Für die 12-jährige Mitayi hätte die Einführung von besseren Lehrmethoden im Bereich Lesen, Schreiben und Rechnen zu keinem besseren Zeitpunkt kommen können. „Früher konnte ich nicht lesen, aber jetzt ist es erstaunlich, wie ich die Bücher mit Leichtigkeit lesen kann“, sagt Mitayi glücklich. Zudem haben Ihr Patenkind und andere Kinder durch die Teilnahme an Kinderclub-Aktivitäten, insbesondere an Sitzungen des Kinderparlaments, sehr profitiert. Sie haben positive Werte wie Respekt entwickelt und die Beziehungen zu Gleichaltrigen verbessert.

Ab sofort nehmen die Familien die Entwicklung ihrer Heimat selbst in die Hand. Herzlichen Dank, dass Sie Ihr Patenkind, seine Familie und seine Region auf der Reise in eine bessere Zukunft begleitet haben!
 

Die wichtigsten Maßnahmen der vergangenen Jahre

Beispiel Gesundheit:

So wirkt sich Ihre Hilfe aus

Icon Baumaßnahmen

Aktivität:

Bau und Sanierung von Brunnen, Gründung von Wasser- und Sanitärkomitees, Bau von Latrinen und Handwascheinrichtungen in öffentlichen Gebäuden, Schulung und Sensibilisierung der Familien in Hygienemaßnahmen wie Händewaschen mit Seife und Nutzung von Latrinen

 

Icon Wasser in der Gemeinde

Leistung:

Ein Großteil der Bevölkerung hat Zugang zu sicherem Trinkwasser und zu verbesserten Sanitäreinrichtungen, die Familien wissen z. B., wie man mit dem richtigem Händewaschen Krankheiten verhindern kann, 35 Dorfgemeinschaften sind als „frei von offener Defäkation“ zertifiziert

Icon Brunnen

Direkte Wirkung:

Vor allem Frauen und Kinder müssen nicht mehr weite Strecken zurücklegen, um Wasser zu beschaffen, das Wasser ist nicht verunreinigt, die Bevölkerung hat gelernt, Hygienemaßnahmen umzusetzen

Icon freudige Kinder

Indirekte Wirkung:

Krankheiten, die durch verschmutztes Wasser oder schlechte sanitäre und hygienische Bedingungen übertragen werden und insbesondere für Kinder gefährlich sind, wie Durchfall, Malaria, Guineawurm, Typhus und Cholera, treten deutlich seltener auf

Ein Abschiedsgruß an Ihr Patenkind

Sie möchten sich von Ihrem Patenkind verabschieden? Hier haben Sie die Möglichkeit dazu! Schreiben Sie Ihrem Patenkind eine letzte Nachricht, die wir für Sie übermitteln. Bitte verfassen Sie Ihre Nachricht auf Englisch und vergessen Sie nicht, Ihre Kindernummer anzugeben. Für das Projekt in Krachi-East beginnt Ihre Kindernummer beispielsweise mit GHA-XXXXXX-XXXX.

Der Leseclub

Die Kinder treffen sich nach der Schule im Leseclub.

Zwei Kinder beim Wasser holen

Endlich gibt es sauberes Wasser zum Trinken!

Gruppenbild einiger Patenkinder aus Krachi-East

Liebe Patinnen und Paten, danke für Ihre langjährige Unterstützung für die Kinder in Krachi-East!

Zitat unserer Patin Sabine Janzen

„Das Schönste für mich ist, dass Habtamu heute Besitzer eines kleinen Ladens ist. Für die Verhältnisse vor Ort geht es ihm sehr gut, ich glaube, seine Zukunft ist gesichert. Jetzt unterstütze ich zwei Mädchen, denn jedes Ende ist auch immer eine Möglichkeit für einen neuen Anfang.“
Sabine Janzen, ehemalige Patin von Habtamu

Sie sind auch von Ihrer Erfahrung als Pate begeistert und möchten gerne anderen davon erzählen?