Das Advocacy-Team von World Vision Deutschland

Ekkehard Forberg
Themenmanager Friedensförderung und humanitäre Anwaltschaftsarbeit
Kurzprofil:
Ekkehard Forberg setzt sich für bessere Lebensbedingungen in Krisen- und Konfliktgebieten ein, vor allem damit humanitäre Hilfe dort ankommt, wo sie am nötigsten gebraucht wird.
Er ist verantwortlich für humanitäre Anwaltschaftsarbeit und arbeitet zu den Themen Friedenssicherung und zu den Folgen des Klimawandels.
International vertritt er World Vision in der Global Partnership for the Prevention of armed Conflict (GPPAC) und in der Civil Society Platform for Peacebuilding and Statebuilding (CSPPS).

Fiona Uellendahl
Politische Referentin Ernährungssicherung und Gesundheit
Kurzprofil:
Fiona Uellendahl ist im Politik-Team als Fachexpertin zuständig für die Bereiche Ernährungssicherung und Gesundheit. Im Dialog mit Politikverantwortlichen sowie im internationalen Austausch setzt sie sich für ein Ende von Hunger und Mangelernährung und für einen gerechten Zugang zu Gesundheitsdiensten ein.
Im Steuerungsgremium der WHO Civil Society Commission unterstützt sie die zivilgesellschaftliche Teilhabe bei der Weltgesundheitsorganisation.

Kristina Kreuzer
Politische Referentin Kinderrechte und Kinderschutz
Kurzprofil:
Kristina Kreuzer ist seit 2020 Mitglied im Politik-Team von World Vision Deutschland und setzt sich mit Herzblut für Kinderrechte, Bildung und Kinderschutz ein.
Mit einem akademischen Hintergrund in Menschenrechten arbeitet sie eng mit Abgeordneten und Ministerien, um die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention national und international voranzubringen.
Als Vorstandsmitglied des Netzwerks Kinderrechte und Safeguarding-Beauftragte engagiert sie sich insbesondere für den Schutz von Kindern vor Gewalt und Ausbeutung.
Kristina Kreuzer via Linkedin kontaktieren.

Marwin Meier
Politischer Referent Gesundheit und Flucht
Kurzprofil:
Mit 30 Jahren Erfahrung in Entwicklungszusammenarbeit und Humanitärer Hilfe setzt sich Marwin Meier im Gesundheitsbereich ganz besonders für die Bekämpfung von HIV/Aids ein, vor allem als Leiter des Fachkreises Lobby des Aktionsbündnisses gegen Aids.
Neben dem allgemeinen Gesundheitszugang für alle Menschen und der Mutter-Kind-Gesundheit ist sein zweiter Arbeitsschwerpunkt die Vertreibung von Kindern, egal ob durch den Klimawandel, Konflikte oder Naturkatastrophen. Er kämpft für eine faire Finanzierung Deutschlands in diesen Bereichen und ist berufenes Mitglied in der Projektgruppe Haushalt vom Dachverband der Hilfsorganisationen, VENRO e.V.