„Theorie und Praxis“ ist eine vom World Vision Institut herausgegebene wissenschaftliche Reihe zur Entwicklungszusammenarbeit, humanitären Hilfe und entwicklungspolitischen Anwaltschaftsarbeit.
Die Arbeit untersucht die Lebensbedingungen und Bedarfe von Kindern und ihren Familien im deutschen Asylsystem und entwirft Handlungsempfehlungen für die Weiterentwicklung und Koordination der Sozialen Arbeit und des Ehrenamtes.
A quantitative analysis of social participation based on the 4th World Vision Children Study, finding that differences in the social participation of children are mostly related to other social factors than migration backgrounds
Inwiefern wendet sich die Entwicklungszusammenarbeit Deutschlands den Interessen des eigenen Landes zu? - Eine Analyse entlang der Themen Flucht und Migration