Kinder freuen sich über Geschenke, die sie von World Vision erhalten haben

Geburtstags- und Weihnachtsspende für dein Patenkind

Schenke deinem Patenkind Freude

Du möchtest deinem Patenkind zum Geburtstag oder zu Weihnachten eine Freude bereiten? Jedes Jahr zu Weihnachten und zum Geburtstag deines Patenkindes hast du die Möglichkeit, eine kleine Spende zu leisten. Mit diesen Spenden werden schöne Feiern und Geschenkübergaben in den Projektgebieten der Patenkinder organisiert, bei denen auch Geschwister und Freundinnen und Freunden willkommen sind. Von deiner Spende profitiert somit nicht nur das Patenkind, sondern auch das gesamte Umfeld.

Zudem bereiten wir für dich jedes Jahr eine Grußkarte und ein kleines Spiel vor, dass du per Post an die auf dem beigelegten Rückumschlag angegebene Adresse senden kannst. Beides wird dann an dein Patenkind weitergeleitet. So bringen deine Spende und Geburtstagsgrüße Kinderaugen zum Leuchten!

Beschenke dein Patenkind und seine Familie

Viele Patenkinder kommen aus sehr armen Familien, die sich eigene Geburtstags- und Weihnachtsgeschenke für ihre Kinder nicht leisten können. Dank Patinnen und Paten wie dir werden sie dennoch beschenkt.

Kinder freuen sich über neue Schulranzen, die sie von World Vision geschenkt bekommen haben

Die Spenden für die Patenkinder eines Projektgebiets werden für Feier und Geschenke eingesetzt, je nachdem, was die Familien am meisten benötigen und woran die Kinder am meisten Freude haben (z. B. Lernmaterial, Spielsachen). Zusätzlich erhalten besonders bedürftige Familien Hilfen, z. B. Bienenstöcke.

Kinder erhalten Geburtstagskarten von ihren Paten

Als Patin oder Pate kannst du deinem Patenkind eine Grußkarte und ein kleines von uns kreiertes Geschenk zukommen lassen. Du kannst deinem Patenkind deine Grüße einfach elektronisch über das Paten-Portal Mein World Vision schicken.

So feiern unsere Patenkinder in den Projektgebieten

Zu Weihnachten und Geburtstag bekommen alle Kinder Geschenke – von Bällen, Decken, Hygieneartikeln oder Spielsachen ist alles dabei – je nachdem, wo der Bedarf gerade am größten ist. Zu Weihnachten gibt es in jedem Projektgebiet außerdem noch größere Weihnachts- oder Neujahrsfeiern, mit Tanz, Spiel, Musik und leckeren Speisen. Zu diesen Feierlichkeiten ist jeder willkommen, weshalb sie genutzt werden, um alle Familien und ihre Kinder über Kinderschutzthemen wie Gewalt gegen Kinder, Gefahren von Kinderarbeit und Frühverheiratung oder liebevolle Erziehungsmethoden aufzuklären.

Erfahre anhand der untenstehenden Beispiele, wie solche Feierlichkeiten und Geschenkübergaben stattfinden:

Stories
Add Image
Kinder freuen sich über Geschenke in Mauretanien
Headline
Mauretanien
Copy

Lange konnten wir in Mauretanien wegen Corona keine Feiern abhalten. Umso mehr freuten sich Kinder wie Nene, als kleine Nachbarschaftstreffen wieder erlaubt wurden und so auch Geburtstage gebührend nachgefeiert werden konnten: „Ich bin so glücklich und danke euch für dieses tolle Geschenk“, strahlt sie. Neben einem leckeren Buffet standen kleine, von den Kindern selbst aufgeführte Theaterstücke über Kinderschutzthemen auf dem Programm. Außerdem wurden alle Familien über Hygienemaßnahmen sowie über Malaria aufgeklärt.

Add Image
Kinder freuen sich über Geschenke in Kambodscha
Headline
Kambodscha
Copy

„Ich freue mich so, meinen Geburtstag mit meinen Freundinnen und Freunden feiern zu können. Wir spielen ausgelassen und essen gemeinsam“, berichtet die 12-jährige Sreynich. Auch hier konnten die Geburtstage der Patenkinder unter Corona-konformen Bedingungen gefeiert werden: In 13 Dörfern gab es so kleine Festlichkeiten für insgesamt 4.973 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Sie wurden zu Kinderschutzthemen und Geburtsregistrierung aufgeklärt. Am Ende erhielt jedes Kind eine Decke und ein kleines Kissen.

Add Image
Patenkind mit seiner Mutter bei einer Geburtstagsfeier
Headline
Guatemala
Copy

Auch die ganz Kleinen wurden zu ihren Geburtstagen beschenkt – so wie hier in Guatemala, wo alle Patenkinder zu ihren Geburtstagen neben Hygieneartikeln und kleinen Spielen Sweatshirts erhalten haben. In insgesamt 22 Projektdörfern kamen zu diesem Anlass jeweils die Geburtstagskinder, ihre Geschwister, Freundinnen und Freunde sowie ihre Mütter zusammen. Während die Kinder ausgelassen spielten, erhielten die Mütter eine Schulung zu Hygienemaßnahmen sowie zu positiven Erziehungsmethoden.

Sieh dir in diesem Video aus dem Projekt Diaso in Ghana an, wie die Kinder Weihnachten 2021 gefeiert und Geschenke erhalten haben und wie gleichzeitig wichtige Themen zum Kinderschutz und Kindeswohl spielerisch vermittelt wurden.

Feiern und Schenken unter Corona-Bedingungen

Die Corona-Pandemie hatte auch Auswirkungen auf unsere Projektländer. Quarantäne-, Abstands- und Hygienebedingungen machten in vielen Projektgebieten große Feierlichkeiten unmöglich. In einigen Regionen konnten kleine Feiern unter Einhaltung der örtlichen Hygienevorschriften stattfinden, in anderen waren selbst diese kleinen Zusammenkünfte leider nicht möglich. Stattdessen haben die Projektverantwortlichen die Spenden für etwas hochpreisigere Geschenke verwendet – so erhielten zum Beispiel dieses Jahr alle Patenkinder in unserem Projekt in Mondi, Kenia, eine Solarlampe, mit der sie auch nach Anbruch der Dunkelheit lernen und spielen können.

Über ein Drittel der Patinnen und Paten beschenken bereits ihr Patenkind – sei auch dabei!

Das könnte dich auch interessieren

Mein World Vision

Über das Online-Patenportal können Sie regelmäßig mit Ihrem Patenkind in Kontakt treten, ihm Geburtstagsgrüße oder Spenden zu Weihnachten oder Geburtstag übermitteln.

Kinderpatenschaft

Sie sind noch keine Patin bzw. kein Pate? Oder Sie möchten eine weitere Patenschaft übernehmen?

Patenpost zum Geburtstag

Eine Karte zaubert ein Lächeln auf Justines Gesicht