Der Kontakt zum eigenen Patenkind macht die Patenschaft zu einem ganz persönlichen Erlebnis. Für die Patenkinder sind die Nachrichten von Patinnen und Paten ein wertvoller Schatz, sie werden durch diese motiviert und gestärkt. Auch Ihnen als Patin oder Pate kann der Kontakt sehr viel Freude schenken und Ihr Leben bereichern.
Wie funktioniert die Kommunikation zu Ihrem Patenkind?
1. Schreiben

Bitte schreiben Sie auf Englisch oder in der Landessprache Ihres Patenkindes (z.B. Spanisch oder Französisch). Gerne können Sie hierfür die Übersetzungsfunktion in Mein World Vision nutzen.
2. Versenden

Am einfachsten ist die Kommunikation zu Ihrem Patenkind über Mein World Vision. Hier können Sie Ihre Nachricht direkt verfassen und digital abschicken. Alternativ können Sie auch per Post einen Brief an das World Vision-Büro im Land Ihres Patenkindes senden. Wenn Sie Geschenke mitsenden möchten, nutzen Sie bitte unseren Patenservice.
3. Weiterleiten

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort erhalten Ihre Nachricht, übersetzen sie ggf. in die lokale Sprache des Kindes und leiten den Ausdruck anschließend an das Kind weiter.
4. Antwort erhalten

Das Patenkind freut sich über Ihre Nachricht und antwortet. In Mein World Vision finden Sie alle Antworten Ihres Patenkindes.
Tipps für den Post-Versand:
- Briefbogen: Geben Sie auf dem Briefbogen unbedingt den Namen des Patenkindes und die Patenkind-Nummer an. (Die Patenkind-Nummer steht in der Mitte der Kinderkarte und ist so aufgebaut: ABC-123456-7890)
- Umschlag: Schreiben Sie bitte ausschließlich die Kontaktadresse des World Vision-Büros im Projektland auf die Vorderseite des Umschlags. Auf die Rückseite schreiben Sie Ihren Absender und die Patenkind-Nummer. Die Patenkind-Nummer reicht unseren Kolleginnen und Kollegen vor Ort aus, um den Brief richtig zuzuordnen.
Haben wir Ihre korrekte E-Mail-Adresse, um Sie über neue Nachrichten von Ihrem Patenkind informieren zu können? Ändern Sie sie ganz einfach hier, schreiben Sie uns per E-Mail an info@worldvision.de oder rufen Sie uns über unsere kostenlose Hotline 08 00 – 0 10 20 22 an.

Patenbriefe: Ein Schatz fürs Leben
Maribel arbeitet für World Vision in Bolivien. Heute bringt sie eine ausgedruckte E-Mail an das 14-jährige Patenkind Maydey. Miteinander lesen sie die Nachricht, die Maydeys Pate geschrieben hat.
Maribel hat schon viele Briefe ausgeliefert und weiß, welche Gefühle sie bei den Patenkindern auslösen: „Wenn die Kinder Post bekommen, freuen sie sich, dass sie einen Paten haben. Viele von ihnen heben die Briefe oder Karten in einer kleinen Schachtel oder in einem Notizbuch auf.“
Wenn die Kinder Post bekommen, sind sie sehr glücklich.