Kenia

Vor Ort aktiv seit 1973.

Kindersterblichkeit

Kinder, die nach der Geburt sterben

Kenia 23 *
Deutschland 2*

(*von 1000)

Trinkwasser Zugang

Menschen mit Zugang zu verbesserten Trinkwasserquellen

Kenia 59 %
Deutschland 100 %

Ernährung

Kinder unter 5 Jahren, die akut unterernährt sind

Kenia 1 %
Deutschland 0,1 %

Kenia. Das ostafrikanische Land liegt am Indischen Ozean. Die Menschen leben meist von der Landwirtschaft und sind sehr arm. Es gibt kaum saubere Wasserquellen und die hygienischen Bedingungen sind häufig schlecht. Viele Menschen erkranken an Durchfall, Cholera oder HIV. Die Mädchen leiden darüber hinaus oft schon in jungen Jahren unter kulturellen Praktiken wie Genitalverstümmelung und unter Frühverheiratung. Zudem sind nur wenige Kinder geimpft. Ein weiteres Problem ist, dass viele Kinder die Schule abbrechen. Ohnehin fehlt es an gut ausgebildeten Lehrkräften und an Lehr- und Lernmaterial. World Vision setzt sich in Kenia dafür ein, dass Kinder bessere Zukunftsaussichten erhalten.

Schwerpunkte unserer Arbeit

Schwerpunkt unserer Arbeit in Kenia Wasser

Trinkwasser

Um den Zugang zu Trinkwasser weiter zu verbessern, bezieht World Vision die Menschen aktiv in die Projektarbeit ein. In Schulungen erlernen die Einwohner, wie sie Wasserstellen nachhaltig nutzen und instand halten können.

Umweltschutz ist Teil der Projektarbeit in Kenia

Umweltschutz

Entwaldete Flächen werden wiederbegrünt und erneuerbare Energiequellen nachhaltiger genutzt.

Aufklärung über Kinderrechte

Kinderrechte

Die Bevölkerung wird intensiv über die Risiken und Folgen von Mädchenbeschneidung aufgeklärt, um langfristig ein Umdenken zu bewirken.

Hygienemaßnahmen sind ein wichtiger Bestandteil der Projektarbeit

Hygiene

Durch Informationskampagnen werden die Bewohner darüber aufgeklärt, dass sie vielen Krankheiten durch Hygienemaßnahmen wie Händewaschen und Nutzung von sanitären Anlagen vorbeugen können.

Ja, ich will helfen

Nachhaltige Hilfe

Dass Hilfe zur Selbsthilfe wirkt, zeigt zum Beispiel folgendes Projekt in Kolow, welches erfolgreich in die Hände der Bevölkerung abgeben werden konnte.

Kind Kolowa Kenia World Vision

Am Armumfang lässt sich erkennen, ob ein Kind unterernährt ist. World Vision hat Mütter in Kolowa in Ernährung geschult, damit die Kinder gesund aufwachsen können.

1 / 9
Die Arbeit, die hier (Kenia) geleistet wird, ist beispiellos. Ich bin stolz, ein Teil davon zu sein und das großartige Team vor Ort unterstützen zu dürfen.
Alvaro Soler, Botschafter, bei seinem Besuch in Kenia 2020

Ja, ich will in Kenia helfen

Das könnte Sie auch interessieren

10 Fakten über Kenia

Erstaunliches, lustiges und spannendes Wissen

Patenreise nach Kenia

Jana gewinnt eine neue Freundin und einen neuen Freund in Kenia.

Rezept: Irio – Kenianischer Gemüsebrei

Dieses Gericht ist super für Vegetarier geeignet.