Projekt zur verbesserte Haushaltsernährungssicherheit In Taganjika, Demokratische Republik Kongo
Verbesserte Haushaltsernährungssicherheit und WASH-Response in Taganjika

Finanziert von:
In dieser Aktion haben sich zahlreiche deutsche Hilfsorganisationen zusammengeschlossen, um im Katastrophenfall koordiniert und effektiv helfen zu können. Schirmherr ist Bundespräsident a. D. Horst Köhler.
Projektzeitraum:
April 2023 - Februar 2024
Land:
Demokratische Republik Kongo
Finanzvolumen:
Projektbeschreibung:
Ungefähr 25 Millionen Menschen in der Demokratische Republik Kongo sind von krisenhafter Ernährungsunsicherheit betroffen. Viele Haushalte produzieren nur unzureichend oder gar keine Lebensmittel und sind gezwungen durch Zukaufen von Nahrungsmittel bis zu 75% ihres Haushaltseinkommens für Lebensmittel auszugeben. Unzureichender Zugang zu Trinkwasser, mangelnde sanitäre Einrichtungen, mangelnde Handhygiene und offene Defäkation führen zu hohen Zahlen von Cholerafällen
Ziele und Inhalte des Projekts:
- Ungefähr 25 Millionen Menschen in der Demokratische Republik Kongo sind von krisenhafter Ernährungsunsicherheit betroffen.
- Viele Haushalte produzieren nur unzureichend oder gar keine Lebensmittel und sind gezwungen durch Zukaufen von Nahrungsmittel bis zu 75% ihres Haushaltseinkommens für Lebensmittel auszugeben.
- Unzureichender Zugang zu Trinkwasser, mangelnde sanitäre Einrichtungen, mangelnde Handhygiene und offene Defäkation führen zu hohen Zahlen von Cholerafällen
An wen richtet sich die Hilfe?
- Die Hilfe richtet sich an 6000 Personen die direkt von maßnahmen profitieren werden und 20.530 Personen indirekt
- Besonderer Fokus wird unter anderem auf die Unterstützung von Binnenvertriebenen, Haushalte mit unbegleiteten Kindern Rückkehrern, Überlebender geschlechtsspezifischer Gewalt, schwangeren und stillenden Frauen gelegt