Ukraine Hilfe - Junge

365 Tage Krieg

Der Ukraine-Krieg dauert an – Unsere Nothilfe auch. Unterstützen Sie uns weiter!

Erinnern Sie sich an den 24.02.2022? 
An diesem Tag wurde Konflikt zwischen Russland und der Ukraine offiziell zum Krieg. Bis heute sind laut Schätzungen der UNHCR rund 8 Millionen Menschen aus der Ukraine geflohen. Die Geflüchteten sind meistens Frauen und Kinder. Diese Kinder haben teilweise Bombardierungen und andere Kampfangriffe miterlebt und kämpfen mit diesen traumatischen Erinnerungen.

Unsere Ukraine-Nothilfe läuft ununterbrochen weiter in der Ukraine und den Nachbarländern. Bisher konnten wir bereits über 300.000 Menschen mit Lebensmitteln versorgen, Hygiene-Artikel an über 86.000 Menschen verteilen, für 36.941 Geflüchtete eine Notunterkunft bereitstellen oder deren Ausstattung verbessern und 27.991 Kinder mit Bildungsprogrammen auffangen. Um den steigenden Bedarf an humanitärer Hilfe in der Ukraine bedienen zu können, hat World Vision im vergangenen Jahr Büros in Lwiw und Dnipro eröffnet, zusätzlich zu den bisherigen Büros in Kiew und Chernivtsi. Bitte unterstützen Sie uns weiter, damit wir unsere Arbeit fortsetzen können!


(Stand: Januar 2023)

Helfen Sie den Kindern und Familien aus der Ukraine

World Vision ist seit Jahrzehnten in Osteuropa aktiv und hat nach Beginn der Invasion in der Ukraine umgehend damit begonnen, Nothilfe für flüchtende Menschen zu leisten und Kindern Schutz zu bieten. In Grenzregionen wie Chernowitz, Lwiw oder der Republik Moldau, aber auch im Landesinneren der Ukraine sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zusammen mit Partnern im Einsatz. Sie unterstützen die Unterbringung in Aufnahmezentren, stellen Nothilfepakete, Bargeld  oder Gutscheine bereit und erleichtern Kindern wie Erwachsenen den Zugang zu weiteren Hilfen, beispielsweise psychosozialer Betreuung oder auch psychologischer Hilfe. Denn eine Generation kriegsgeschädigter Kinder läuft Gefahr Depressionen, Angstzustände und soziale Ausgrenzung zu erfahren. Unsere Kinderschutz-Expertin Verena Bloch unterstützt speziell die Hilfsangebote für Kinder vor Ort. 

Die Kinder und ihre Familien erleben eine unvorstellbare Katastrophe und blicken in eine ungewisse Zukunft. Diese Menschen brauchen dringend unsere Hilfe!

So hilft World Vision geflüchteten Kindern und Familien

Stories
Add Image
WV_Mitarbeiter verteilen Lebensmittel
Headline
Überlebenshilfe
Copy

Wir verteilen Nothilfepakete und leisten Geldtransfers an geflüchtete Familien in der Ukraine und in Aufnahmezentren.

Add Image
Anna und ihr Sohn fanden nach der Flucht aus der Ukraine Hilfe von World Vision in einer Unterkunft in Rumänien
Headline
Psychologische Hilfe und Beratung
Copy

Wir unterstützen z.B. die Arbeit von Familienzentren und Kirchengemeinden in der Ukraine und bieten mit Partnern Aktivitäten an, die die mentale Gesundheit fördern. Traumatisierte Kinder werden psychosozial unterstützt und können beim Sport und kreativen Beschäftigungen ihre Sorgen und Nöte für eine Weile vergessen und einfach nur Kind sein.
 

Add Image
Ein Mädchen aus der Ukraine malt und schreibt in einem von World Vision eingerichteten Kinderschutz-Raum
Headline
Kinderschutz und Bildung
Copy

Wir helfen Unterkünfte Kinder- und familienfreundlicher zu machen, trainieren HelferInnen in Kinderschutz-Maßnahmen, machen Lern- und Spielangebote in geschützten Räumen und unterstützen Berufsberatung für geflüchtete Jugendliche.

Add Image
geflüchtete Familie in einer Übergangsunterkunft
Headline
Wasser und Hygiene
Copy

Wir verteilen Hygienepakete an die Familien und unterstützen z.B. die Instandhaltung von Waschräumen in Unterkünften für Geflüchtete.

Icon Krieg

7,5 Millionen Kinder leben in der Ukraine und sind durch den Konflikt bedroht.

Icon Flucht

Knapp 8 Millionen Menschen mussten bislang das Land infolge des Konflikts verlassen.

Icon Euro

Die wirtschaftlichen Folgen werden die ärmsten Menschen der Region treffen.

Einblicke in unsere Arbeit in Osteuropa

Wie geht es den geflüchteten Kindern und ihren Familien aus der Ukraine? Was gibt ihnen Hoffnung, wenn um sie herum all das sicher geglaubte zusammenbricht? Sie Familienangehörige zurücklassen mussten? In diesem Video erzählen Menschen, die in unserem Projekt an der rumänischen Grenze Zuflucht gefunden haben, was sie bewegt, was ihnen Mut macht und Hoffnung schenkt. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, diese Familien in größter Not zu unterstützen.

Die Gesichter der Krise

Stories
Add Image
geflüchtetes Mädchen aus der Ukraine
Headline
DIANA
Copy

"Ich hoffe, dass ich meinen Vater und meine Katze bald wieder sehen kann. World Vision unterstützt uns mit Essen, einer Unterkunft und medizinischer Grundversorgung."

Add Image
Mutter und Sohn in einer Notunterkunft
Headline
ELENA und Sohn NIKOLAY
Copy

"Ich möchte meinen Sohn beschützen. Deshalb bin ich hier. Wir sind sehr dankbar, dass wir in Rumänien einen Ort zum Ausruhen gefunden haben."

Add Image
Mutter mit Neugeborenem in Notunterkunft
Headline
LISA & LEONID
Copy

"Ich bin den Menschen hier sehr dankbar. World Vision bietet uns Kinderschutz-Schulungen und Unterkünfte an."

Add Image
Frau mit Hund in der Notunterkunft
Headline
LUDMILA
Copy

"Ich weiß nicht, was ich tun kann, außer mich bei allen für ihre Hilfe zu bedanken. Wir bekommen Essen, Trinken, warme Decken. Sie geben uns Liebe und Fürsorge."

Add Image
Mutter und Tochter im Flüchtlingslager
Headline
EVHEN und ihr Sohn
Copy

"Ich weiß nicht, ob meine Freunde leben oder tot sind."

Add Image
geflüchteter Jugendlicher aus der Ukraine
Headline
IVAN
Copy

„Dieser Krieg ist beängstigend. Menschen sterben. Ich liebe meine Ukraine und ich möchte dort leben. Ich würde am liebsten weinen, weil alle meine Freunde noch in der Stadt sind. Sie könnten sterben.“ 

Add Image
Mutter und Tochter aus der Ukraine
Headline
YANA und ihre Mutter VITALIA
Copy

„Wir haben ein paar Bilder mitgenommen, die uns an die guten Zeiten erinnern. Mir geht es hier jetzt besser, aber ich denke viel an meinen Vater. Ich war eigentlich nicht bereit, in ein neues Land zu kommen.”

Wir arbeiten eng mit den Vereinten Nationen und anderen Partnern zusammen, um auf die sich dynamisch entwickelnde Krise und den wachsenden Bedarf an humanitärer Hilfe wirksam zu reagieren. Wir unterstützen unsere Büros in der gesamten Region, einschließlich Georgien und Armenien, sich auf die Auswirkungen der Krise vorzubereiten. Die humanitären und wirtschaftlichen Auswirkungen der Krise werden auch die Menschen in angrenzenden Ländern treffen. Kinderarmut wird absehbar zunehmen, ebenso wie Hunger in anderen Regionen der Welt.

Fragen & Antworten

Question & Answer Section
Question
Wie ist die Situation für die Kinder vor Ort?

World Vision ist zutiefst besorgt über die Auswirkungen des Krieges auf Kinder und ihre Familien. Zwei von drei Kindern in der Ukraine mussten bereits ihr Zuhause verlassen und die Zahl der verletzten oder getöteten Menschen nimmt jeden Tag zu. Besonders im Osten des Landes hindern die Kampfhandlungen viele Menschen auch daran sich außerhalb von Schutzräumen zu bewegen, um sich mit dem Nötigsten zu versorgen. Die Infrastruktur des Landes ist nach offiziellen Angaben bereits zu mehr als 30 Prozent zerstört. Außerdem beeinflussen die wirtschaftlichen Auswirkungen des Konflikts die Energie- und Rohstoffpreise, so dass sich Armut weit über Osteuropa hinaus verschärfen könnte. Wie immer sind Kinder am stärksten von fehlender Sicherheit und Versorgung betroffen. 

Question
Welche Hilfe leistet World Vision für die Menschen in der Ukraine bzw. auf der Flucht?

Von Rumänien aus, wo World Vision seit mehr als 30 Jahren arbeitet, haben wir unsere Nothilfe-Maßnahmen in die Ukraine und nach Moldawien ausgeweitet. In allen drei Ländern setzen wir jetzt umfangreiche Projekte mit eigenen Mitarbeitenden und mit Partnerorganisationen um. Ein Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung geflüchteter Kinder und Familien, die entweder in ruhigeren Regionen der Ukraine oder in Nachbarländern Schutz suchen. Durch Lager in den Ländern können wir nach Bedarf Lebensmittel und viele andere Güter, die wir in der Region kaufen, schnell zur Verfügung stellen. Wir unterstützen auch mit finanziellen Mitteln, damit geflüchtete Familien sich selbst mit Dingen versorgen können, die sie am dringendsten brauchen. Außerdem kooperieren wir mit Übergangsunterkünften, um dort auch über die nächsten Monate eine gute Versorgung sicher zu stellen. Die mentale Gesundheit, besonders von Frauen und Kindern, fördern wir durch psychosoziale Hilfe und betreute Aktivitäten für Kinder. Wir beobachten die Situation kontinuierlich und treffen Entscheidungen über unsere Hilfsmaßnahmen auf der Grundlage einer sorgfältigen Bewertung der sich schnell verändernden Situation vor Ort.  Jetzt mithelfen!

Question
Wie steht World Vision zum aktuellen Konflikt in der Ukraine?

Wir sind eine humanitäre Hilfsorganisation, die auf neutrale und unparteiische Weise allein auf der Grundlage des Bedarfs und im Einklang mit international anerkannten Standards Hilfe leistet.

Question
Sachspenden versus Geldspenden, was ist sinnvoller?

Wer gerne helfen möchte, sollte beachten: Nicht jede Spende erfüllt ihren Zweck, auch wenn sie gut gemeint ist. So verursachen z. B. Sach- und Materialspenden hohe Kosten für die Sammlung, die Sortierung, den Transport und die häufig langwierige Zollabfertigung im Zielland. Daher behindern sie die humanitäre Arbeit vor Ort eher. Geldspenden sind flexibler und effizienter einzusetzen als eine Sachspende und kommen auch ohne geographische Nähe dort an, wo sie gebraucht werden. Da World Vision seit Jahrzehnten in Osteuropa tätig ist, haben wir die nötige Erfahrung und die nötigen Strukturen, um die Menschen gut zu versorgen. Jetzt spenden!

World Vision Icon: Steuerlich absetzbar

Steuerlich absetzbar

World Vision ist als gemeinnützig anerkannt, Sie erhalten eine Spendenquittung.

World Vision Icon: Keine vertragliche Bindung

Keine vertragliche Bindung

Sie spenden nur so viel und so lange Sie möchten und können jederzeit kündigen.

World Vision Icon: Deine Spende kommt an

Ihre Spende kommt an

World Vision wird regelmäßig geprüft und trägt das DZI-Spendensiegel.

Über World Vision

Gemeinsam mit World Vision den Kinder auf der Welt helfen: Mitarbeiterin lacht gemeinsam mit Kindern in Afrika

Wir kämpfen seit mehr als 70 Jahren weltweit für eine bessere Zukunft für Kinder – selbst an den gefährlichsten Orten der Welt. Als christliches Hilfswerk helfen wir allen Kindern unabhängig von ihrer Religion, Herkunft und Geschlecht. Unsere Vision: ein erfülltes Leben für jedes Kind!

Wir stellen sicher, dass Ihre Spende ankommt. Dabei sind uns ausgezeichnete Transparenz und wirkungsvolles Handeln sehr wichtig. Bei World Vision fließen 86,5 % der Einnahmen direkt in die Projektförderung. Der besonders verantwortungsvolle Umgang mit Spenden wird durch das Siegel des Deutschen Zentralinstitutes für soziale Fragen (DZI) bestätigt.

Wir sind Bündnispartner von Aktion Deutschland Hilft

Logo Aktion Deutschland Hift

Das Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“ feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Seit zwei Jahrzehnten leistet der Zusammenschluss renommierter deutscher Hilfsorganisationen, darunter auch World Vision, gemeinsam Not- und Katastrophenhilfe. Seit der Gründung von „Aktion Deutschland Hilft“ setzten die Organisationen gemeinsam rund 2400 Hilfsprojekte in 130 Ländern weltweit um. Gemeinsam konnten wir viele Tausende notleidende Menschen mit Trinkwasser, Lebensmitteln und medizinischer Versorgung unterstützen.