Hungerkrise in Afrika

hunger

Eine globale Hungerkrise gefährdet das Leben von 45 Millionen Menschen in 43 Ländern dieser Welt. Die Hälfte von ihnen sind Kinder. Unter- und Mangelernährung gefährden ihr Leben – sie brauchen dringend lebenswichtige Hilfe.

So kannst du helfen:

Werde Pate

Schütze mit einer Patenschaft Mädchen und Jungen vor Hunger und verbessern langfristig ihre Lebenssituation, so dass sie gesund aufwachsen können.

Nothilfe Hunger

Der Bedarf an humanitärer Hilfe ist dringend nötig. Mehr als 26 Millionen Kinder sind derzeit von Unterernährung betroffen und sind auf unsere Hilfe angewiesen.

Greifbare Spende

Omar leidet unter akuter Unterernährung. Mit deiner Spende können wir Kinder wie Omar mit Spezialnahrung mit lebenswichtigen Nährstoffen und Vitaminen versorgen um sein Leben zu retten.

Das Kinderhilfswerk World Vision

Das Kinderhilfswerk World Vision setzt sich mit Projekten in Asien, Lateinamerika und Afrika seit über 60 Jahren für Kinder ein. Als Kinderhilfsorganisation verfolgen wir das Ziel, für Kinder in großer Armut eine bessere Welt zu schaffen. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeitet World Vision in drei Bereichen: Nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit, Humanitäre Hilfe und Politische Arbeit. Für uns als Kinderhilfswerk steht dabei immer das Wohlergehen und die gesunde Entwicklung von Kindern im Fokus. In fast 100 Ländern weltweit setzen wir uns für Bildung, gesunde Ernährung, sauberes Trinkwasser und gute medizinische Versorgung ein. Hintergründe, News und Berichte über unsere Arbeit findet man in unserem Blog. Tue Gutes am GivingTuesday.

World Vision Aktuell

Ausgezeichnete Transparenz, wirkungsvolles Handeln

World Vision setzt Spendenbeiträge effizient und nachhaltig ein. Unsere gesamte Projektarbeit unterliegt verschiedenen externen Kontrollen und international festgelegten Qualitätsstandards. Der besonders verantwortungsvolle Umgang mit Spenden wird durch das Siegel des Deutschen Zentralinstitutes für Soziale Fragen (DZI) bestätigt und wurde im Rahmen einer Spiegel Online Studie mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Über die Fortschritte unserer Arbeit liefern wir unseren Paten und Spendern umfangreiche Informationen, denn uns ist bewusst, dass Transparenz das Vertrauen fördert. Die Wirkung und den Erfolg unserer Projektarbeit überprüfen wir regelmäßig. Zahlen und Fakten zu unserer Arbeit veröffentlichen wir auch in unserem Jahresbericht.

Mittelverwendung


86,5 % Projektausgaben

- fließen direkt in unsere Projekte vor Ort 

9,6 % Werbung

- damit noch mehr Kindern geholfen werden kann


2,1 % Verwaltung

- für die Organisation der Teams und Projekte

1,8 % Paten- und Spenderbetreuung

- damit wir alle deine Fragen und Anliegen beantworten