Können Töpfchen Leben retten?

Eine Toilette in der Nähe ist für Menschen in Bangladesch keine Selbstverständlichkeit. Es überrascht daher nicht, dass die höchste Sterblichkeitsrate bei Kindern unter 5 Jahren dort zu verzeichnen ist, wo offene Defäkation üblich ist. Dieselben Orte hinken in Bezug auf soziales und wirtschaftliches Wachstum, Sicherheit, Geschlechtergerechtigkeit und Umweltschutz hinterher. Wenn man die Welt verändern will, reicht es nicht aus, jemandem eine funktionierende Toilette und ein Waschbecken zu geben. Die Menschen müssen ihren Wert verstehen, sie müssen sie sauber und instand halten, und sie müssen sie benutzen.

 Shamoli, 25

Die junge Frau Shamolioli wohnt mit ihrem Sohn und ihrer Familie Guldor in einem kleinen Dorf im Südwesten von Bangladesch. Früher litten alle Familienmitglieder regelmäßig an Krankheiten, die durch Wasser übertragen wurden. Kein Wunder, die einzige Wasserquelle, zu der sie Zugang hatten, war ein nahe gelegener Teich, in dem sie und andere sich badeten aber auch ihr Trinkwasser holten.

Vor kurzem erhielt die Familie im Rahmen eines Entwicklungsprogramms eine hygienische Latrine, einen Tank zum Sammeln von Regenwasser und sogar ein Babytöpfchen. Die Familie erhielt außerdem Schulungen zur sozialen und verhaltensorientierten Kommunikation, um die Wartung der neuen Latrine und des Tanks sowie nachhaltige Hygienepraktiken wie Händewaschen zu erlernen.

Latrine in Bangladesch

Nahrung, sauberem Wasser und medizinischer Grundversorgung wird zu den Menschenrechten gezählt – eine große Errungenschaft, die lange nicht als selbstverständlich gehalten wurde. Das Bewusstsein für den Wert von Gesundheit ist weltweit gewachsen. Die Chancen auf eine gute Gesundheit sind jedoch immer noch sehr ungleich und hängen davon ab, wo man geboren wurde.

Die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass 15 Prozent aller Todesfälle bei Babys und Kleinkindern auf Durchfallerkrankungen zurückzuführen sind. Gut, dass World Vision sich auch für die Kleinsten einsetzt. Durgoy sitzt freudig auf seinem Kindertöpfchen, den er von World Vision erhalten hat. Denn Hygiene ist auch für die ganz Kleinen für ein gesundes Aufwachsen wichtig. 

Töpfchen kann Leben retten

Ein Töpfchen ist vielleicht nicht ein Lebensretter, allerdings sorgt es dafür, dass ein Kind gesund aufwachsen kann. 

Weitere Geschichten, die dich interessieren könnten: