Wie feiern Patenkinder Weihnachten?
Bei World Vision haben wir das Glück, in fast 100 Ländern auf der ganzen Welt zu arbeiten. Nicht jeder feiert Weihnachten, aber es gibt viele, viele Familien, die es tun. Wir bekommen einen Einblick in all die verschiedenen Arten, wie Menschen auf der ganzen Welt Weihnachten feiern und wir wollten gern einige unserer Lieblingsgeschichten erzählen.
Ersjona (Bild oben), neun Jahre alt, ist ein Mädchen aus Albanien, das Weihnachten sehr liebt. Weihnachten macht alle Kinder glücklich, „weil Weihnachten magisch ist“, sagt sie.
„Zusammen mit meinem kleinen Bruder Lion, der sieben Jahre alt ist, singen wir um den Weihnachtsbaum herum und sogar in unserem Zimmer, während wir unsere Hausaufgaben machen“, sagt sie. Ich genieße es, meiner Mutter zu helfen, das Essen für Weihnachten vorzubereiten; Baklava und andere Gerichte, wie Salate mit Gemüse und Gerichte mit Fleisch", fügt sie hinzu.
Aber vor allem liebe ich Weihnachten, weil es meine Eltern zusammenbringt. Mein Vater lebt in Griechenland. Ich genieße es so sehr, wenn wir an diesem Tag zusammenkommen, um leckeres Essen zu essen, zu lachen und am nächsten Morgen gemeinsam als eine Familie aufzuwachen“, sagt Ersjona.

Die Philippinen haben die längste Weihnachtsfeier der Welt. Bereits am 1. September können sie Weihnachtslieder im Radio hören. Die Menschen fangen an, Dekorationen in ihren Häusern, Handels- und Geschäftseinrichtungen anzubringen. Alle freuen sich auf den Urlaub, aber die Kinder sind am meisten begeistert.
Sogar in Gemeinden, die verheerende Taifune erlebt haben, sind die Menschen der Meinung, dass Weihnachten inmitten der Trümmer nicht seine wahre Essenz verloren hat. Im Gegenteil, das Fest wird bedeutungsvoller.
Aung Soe (ganz rechts), zwölf Jahre alt, sagt, dass er es liebt, Urlaub von der Schule zu machen, mit Freunden zu essen und zu spielen und Weihnachtsgeschenke zu teilen.
Der Höhepunkt des Weihnachtsfestes von Emu aus Bangladesch war eine Party mit ihren Freunden. Sie tanzten, sangen Weihnachtslieder, rezitierten Gedichte und hatten einen, wie sie es nennt, „wunderbaren, cremigen“ Kuchen. Sie dekorierten ihr Zuhause, tauschten Geschenke aus und aßen zusammen mit der Familie ein großes Mahl - ganz wie viele von uns in Deutschland.
In Äthiopien wird Weihnachten am 7. Januar nach dem Julianischen Kalender gefeiert und heißt Lidetu Le Egzane oder Ganna.
„Wenn Weihnachten näher rückt, freue ich mich, wenn ich an die Vorbereitungen denke, die wir für den Urlaub treffen“, erklärt Helen Dessie, 13 Jahre alt.
Am Weihnachtsmorgen ziehen sich die Menschen weiß an. Die meisten Menschen tragen ein traditionelles Kleidungsstück namens „Shemma“. Es ist ein dünnes, weißes Baumwolltuch mit bunten Streifen und wird wie eine Toga getragen. Danach gehen die Menschen nach Hause, um zu feiern.
Zu Weihnachten werden unter anderem „Doro Wat“ und „Njera“ serviert, ein würziger Hühnereintopf, der mit dem Pfannkuchenbrot gegessen wird. Oftmals begleiten Getränke wie „Tela“ und „Tej“, ein lokales weinähnliches Getränk aus Honig, das Fest.
Schenken ist ein sehr kleiner Teil der Weihnachtsfeierlichkeiten in Äthiopien. Nur kleine Geschenke werden zwischen Familie und Freunden zu Hause ausgetauscht. Aber ein Geschenk, das alle Kinder sehnsüchtig erwarten, ist ein neues Outfit, das sie am Weihnachtstag mit Stolz tragen: „Ich wache früh am Morgen auf, um meine neuen Kleider anzuziehen, die mein Vater mir gekauft hat“, sagt Helen lächelnd.
Ganz gleich, wie du die Feiertage feierst, wir hoffen, dass diese Jahreszeit für dich eine Zeit des Friedens ist. Frohe Weihnachten von World Vision!